Prof. Dr. Marijana Kresić Vukosav lehrt und forscht am Institut für Linguistik der Universität Zadar
De Angelis, Gessica/Jessner-Schmid, Ulrike/Kresić, Marijana (Hgg.) (2015): Crosslinguistic Influence and Crosslinguistic Interaction in Multilingual Language Learning. London: Bloomsbury.
Klappentext: "Which strategies do multilingual learners use when confronted with languages they don't know yet? Which factors are invloved in activating prior linguistic knowledge in multilingual learning? This volume offers valuable insights into recent research into multilingualism, crosslinguistic influence and crosslinguistic interaction. Experts in the field examine the role of background languages in multilingual learning. All chapters point to the heart of the question of what the 'multilingual mind' is. Does learning one language help you learn another, and if so, why?"
Which strategies do multilingual learners use when confronted with languages they don't yet know? Which factors are involved in activating prior linguistic knowledge in multilingual learning? This volume offers valuable insights into recent research in multilingualism, crosslinguistic influence and crosslinguistic interaction. Experts in the field examine the role of background languages in multilingual learning. All the chapters point to the heart of the question of what the «multilingual mind» is. Does learning one language actually help you learn another, and if so, why? - See more at: www.bloomsbury.com/uk/crosslinguistic-influence-and-crosslinguistic-interaction-in-multilingual-language-learning-9781474235860/
mittwochs, 11 - 12 Uhr, Raum 3.2, Trg kneza Višeslava 9 (Relja), 23000 Zadar, Kroatien
Wir kündigen den neuen Zweifach-BA-Studiengang "Language and communication in a multilingual society" (Sprache und Kommunikation in der mehrsprachigen Gesellschaft) an, der in englischer Sprache durchgeführt werden wird. Dieser Studiengang ist innovativ und einzigartig in Kroatien, es bestehen ähnliche Programme an angesehenen Universitäten in anderen europäischen Ländern. Im Laufe dieses Studiums erwerben die Studierenden Kenntnisse im Gebiet der Beschreibung und Analyse von Sprache und Gesellschaft in aktuellen mehrsprachigen Kontexten, wobei ein besonderer Fokus auf der Anwendung des erworbenen linguistischen Wissens in verschiedenen Kontexten ist (Informationstechnologien, internationale berufliche Umfelder, Bildungskontexte, Minderheitensprachkontexte u.ä.). Außer des Erwerbs mündlicher und schriftlicher Ausdrucksfähigkeiten im englischen und im Kroatischen lernen Studierende während des Studiums zwei zusätzliche Fremdsprachen, darunter eine nichtindoeuropäische Sprache. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Studiums erwirbt der Studierende den Titel University Bachelor in Linguistics. Wir erwarten die baldige Zulassung durch das kroatische Ministerium für Wissenschaft und Bildung. Weitere Informationen zum Studiengang sind auf der Seitehttps://lcmsba.wordpress.com/ zugänglich oder auf der Facebookseite Zadar Linguistic Forum/Zadarski lingvistički forum.
Anfang Oktober 2017 werden je 15 Studierende in den Einfach- und Zweifachstudiengang "M.A. Linguistik" am Institut für Linguistik der Universität Zadar eingeschrieben. Die Studiengebühren werden in voller Höhe vom kroatischen Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Sport subventioniert. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anfragen und Kommentaren an uns (Tel. +385 23 200824, Email: lingvistikaATunizd.hr). Weitere Informationen zum Studium finden Sie in unserem Infoblatt. Nähere Informationen zur Anmeldung werden im September 2016 auf den Webseiten der Universität Zadar veröffentlicht.
© 2019 Marijana Kresić | Impressum & Datenschutz